Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst. Hier erfährst du, welche Informationen wir erfassen, warum wir sie benötigen und wie lange sie gespeichert werden.

1. Webanalyse

Unsere Website nutzt Google Analytics, um Benutzeraktivitäten auszuwerten. Dabei werden Cookies eingesetzt, die Informationen zur Nutzung an Google weitergeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Gespeicherte Daten werden nach 14 Monaten anonymisiert oder gelöscht.

2. Cookies

Zur Erhebung personenbezogener Daten setzen wir Cookies und vergleichbare Technologien ein. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und ausschließlich zu klar definierten Zwecken.

3.1 Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Seiten erfassen wir automatisch bestimmte Daten deines Endgeräts, etwa:

  • Referrer-URL und URL der angeforderten Seite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Zeitzonendifferenz zur GMT
  • Browsertyp und -version, Sprache und Betriebssystem
  • Anonymisierte IP-Adresse, Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode) und übertragene Datenmenge

Diese Informationen dienen der Stabilität und Sicherheit unserer Systeme sowie der Optimierung unseres Angebots. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3.2 Inanspruchnahme unserer Dienste

Erteilst du uns einen Auftrag, verarbeiten wir die zur Leistungserbringung erforderlichen Daten (z. B. Name, Firmenzugehörigkeit, Kontaktdaten, abrechnungsrelevante Informationen). Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags bzw. gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO).

3.3 Kontaktaufnahme

Nimmst du per E-Mail oder Telefon Kontakt auf, verarbeiten wir deine Kontaktdaten sowie den Inhalt der Anfrage, um dein Anliegen zu bearbeiten. Die Verarbeitung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.

4. Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

4.1 Besucher unserer Website

Daten von Website-Besuchern löschen wir in der Regel innerhalb von zwei Jahren nach der letzten Interaktion.

4.2 Kundenprojekte

Projektbezogene Daten bewahren wir mindestens zehn Jahre auf, um gesetzlichen Anforderungen sowie Dokumentationspflichten nachzukommen.

4.3 Bewerbungen

Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

5. Sicherheit personenbezogener Daten

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.

6. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte

Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten ausschließlich Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Systeme unterstützen (z. B. Hosting, IT-Sicherheit, Zahlungsabwicklung), sowie Behörden oder weitere Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie für unsere Arbeit notwendig oder von dir ausdrücklich erlaubt ist.

7. Aktualisierung dieser Erklärung

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung, sobald rechtliche, technische oder organisatorische Änderungen dies erfordern. Über wesentliche Anpassungen informieren wir dich mit geeigneten Maßnahmen.

Zuletzt aktualisiert: 22.06.2025